LOCATION: Ethnological Museum Berlin
FIELD DATES: January 2016 – ongoing
PROCESSING: November 2017
RESULT: 8-color print on polyester fabric
Objekte sind die zentralen Akteure im Museum. Sie sind Botschafter und Beweismittel, Zeitkapseln und Reisende. Vollkommen verpackt erhalten sie eine neue skulpturale Qualität. Fast so, als enstünden durch den Verpackungsvorgang in seiner Abstraktion neue Werke. Die Reduzierung der Form ergibt eine neue Kontur. Eine neue Fremdheit entsteht, die genauso decodiert werden muß wie die ”fremden Welten”, deren Vermittler die Objekte in unverpacktem Zustand sein sollen. Dabei sind alle einzelnen Artefakte bereits mehrfach gereist, in verschiedensten Verpackungen. Jetzt erscheint die anstehende Reise nicht nur wie ein Bewegen von A nach B, sondern wie eine Metapher für die Reise unseres Erkenntnisstandes und unserer Betrachtungsposition.
Objects are the main protagonists in a museum. They are ambassador and witness, time capsule and traveller. Completely wrapped they obtain a new sculptural quality. Almost as if the packing process in its abstraction is generating new objects.The orginal shape is reduced and a new contour emerges.This implies a new strangeness, just as tricky to decode as the ”foreign worlds” the unwrapped artefacts themselves are supposed to mediate. Meanwhile all of the objects have already been travelling a number of times in a number of packagings. The journey ahead seems not only like a repositioning from A to B, but like a metaphor for the evolution of our knowledge and our viewing perspective.
Teil der Rauminstallation DAHLEMMA im Foyer des geschlossenen Museumskomplexes Dahlem (Dezember 2017)